Schiefer ist das klassische natürliche Deckmaterial für Qualitätsdächer. In Mitteleuropa werden an den Schiefer die höchsten Ansprüche gestellt.
Dies gilt nicht nur in Bezug auf die Materialbeschaffenheit von ca. 4 bis 6 mm Spaltdicke sondern auch was die Auswahl der Formate und die Deckarten anbelangt. Der Schiefer zeichnet sich durch seine sehr lange Haltbarkeit – man spricht von „mindestens einer Generation“ – und durch eine besonders geschmackvolle Optik und Ästhetik aus.

Wir bevorzugen die elegante und handwerklich anspruchsvolle Deckart „Altdeutsche Deckung“. Sie wird als die „Königin der Deckarten“ bezeichnet. Ein Schieferdach altdeutscher Deckung ist in den Details kunstvoll ausgeformt und zählt zu den Spitzenleistungen des Dachdeckerhandwerks. Charakteristisch hierbei ist, dass am First die kleinsten und an der Traufe – dort wo der Wasseranfall am größten ist – die größten Decksteine zum Einsatz kommen. Dadurch wirkt das Dach noch schöner und höher.

Dachdeckerverband warnt vor „Do-It-Yourself“- Ausbau

admin | Mai 20, 2025

Steuerliche Förderung der Gebäudesanierung

admin | Mai 20, 2025

Jetzt kontaktieren

Kontakt

    Kontakt

    captcha